Referenzen

MECMATICA SRL

Via Campo Romano 13, 24050
Spirano (BG) Tel. 035-320144

  • Metronomo.Net
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano

A&B Torneria S.r.l.

  • Home
  • Referenze
  • A&B Torneria S.r.l.

A&B Torneria S.r.l.

Automatische Präzisionsdreherei

https://www.aebtorneria.com/it/

Bedürfnisse

  • Notwendigkeit eines verstärkten und strukturierten Informationsaustauschs

  • Schnelligkeit, schnelle Ausführung der Bearbeitungen

  • Qualitätskontrolle in Echtzeit 

  • Entwicklung einer vielseitigen, schnellen und integrierten Produktion mit den anderen Abteilungen des Unternehmens

Umsetzung

Die Einführung von Metronomo.Net erfolgte schrittweise. Wir starteten zunächst vom Lager aus und haben Schritt für Schritt alle Abteilungen einbezogen: vom Lager über die Qualität, von der Produktion bis zur Programmierung. 

Im Lager wurde eine PC-Station installiert und über das Logistic&MRP-Modul von Metronomo.Net, unterstützt durch die Barcode-Technologie. Anschließend wurde die Software in den anderen Abteilungen implementiert, verschiedene Panel-PCs mit Touchscreen für Bedienererklärungen durch RFID-Technologie installiert. 

Ergebnisse

  • Überwachung der realen Bestandssituation in Bezug auf Menge und Lagerzuteilung

  • Schnelle Erkennung und Reduzierung der Fehlerspanne

  • Vereinfachung der Nutzung von Informationen

  • Sofortige Sichtbarkeit und gemeinsame Nutzung von Informationen auf allen Ebenen

  • Schnelle Lösung von Problemen

Interview mit dem Ingenieur Luca Taiariol - Generaldirektor A&B Torneria

Was ist Ihr Kerngeschäft und welche Besonderheiten hat Ihre Produktion?

Unser Kerngeschäft ist die Herstellung von Beschlägen und Drehteilen aus Messing. Wir produzieren sehr lange Serien und die Werkstücke haben einen Durchmesser von 5 bis 67 mm. Unsere größte Herausforderung ist die Notwendigkeit, schnelle und schnelle Bearbeitungen zu haben, um die Vorlaufzeit zu verkürzen. Derzeit produzieren wir 30 bis 45 Tonnen pro Tag von Messing-Drehteile mit Produktionen von 2 bis 4,5 sec pro Stück. Bei der Bearbeitung von Messing sind die Handhabung und die Rückgewinnung der Späne sicherlich zwei sehr wichtige Punkte für unsere Produktion.

Welche Bedürfnisse haben Sie dazu veranlasst, die Einführung einer MES-Software zu erwägen?

Die Notwendigkeit eines verstärkten und strukturierten Informationsaustauschs. Vor der Verwendung von Metronomo hatten wir keine andere Software für das Management der mechanischen Produktion und es kam zu dem Punkt, an dem die Tatsache, dass wir nicht über eine vollständige Verwaltung von Daten und Informationen verfügten, ein Hindernis für die Notwendigkeit einer schnellen, Qualitätskontrollen in Echtzeit und im Allgemeinen mit der Entwicklung einer Produktion, die vielseitig und schnell ist und perfekt mit den anderen Abteilungen des Unternehmens integriert ist: Lager, Qualität, Planungsbüro usw.

In welchen Produktionsabteilungen waren Sie tätig?

Im gesamten Unternehmen. Die Einführung von Metronomo erfolgte nach und nach. Wir starteten zunächst vom Lager aus und haben Schritt für Schritt alle Abteilungen miteinbezogen: vom Lager über die Qualität, von der Produktion bis zur Programmierung. Dieser Ansatz war für uns sehr wichtig und ermöglichte es uns, das System optimal in das Unternehmen zu integrieren.

Im Lager haben wir eine PC-Station installiert und durch das Modul Logistic&MRP von Metronomo, unterstützt durch die Barcode-Technologie, Wir können die tatsächliche Bestandssituation in Bezug auf Menge und Lagerbelegung sowie das Bedarfsmanagement permanent im Auge behalten.

Das war nur der erste Schritt. Anschließend haben wir die Software in den anderen Abteilungen implementiert und verschiedene Touch-Screen-PCs für die Bedienererklärungen mit RFID-Technologie installiert. Mit der Unterstützung von MecMatica haben wir die Messgeräte in der Qualitätskontrolle miteinander verbunden, wodurch eine schnelle Erkennung und eine geringe Fehlerquote aufgrund doppelter Imputation gewährleistet wurden.

Wurde das Projekt bestätigt, die Fristen eingehalten?

Ja, die enge Zusammenarbeit mit MecMatica war entscheidend für den Erfolg des Projekts, insbesondere mit ihrem technischen Teil. Unser Bedürfnis war es, schrittweise und strukturiert vorzugehen. Sie waren in der Lage, uns Schritt für Schritt auf diesem wichtigen Weg für unser Unternehmen zu begleiten.

Wie viele Personen waren in der Firma involviert?

Anfangs waren nur 5 Personen nacheinander alle Mitarbeiter, in jeder Abteilung involviert. Dank der Schulung durch das technische Team von MecMatica war Metronomo besonders intuitiv und benutzerfreundlich und im Einklang mit dem Rhythmus unseres Geschäfts.

Jetzt, wo die MES-Software Metronomo.Net in Betrieb ist, was hat sich im Unternehmen verändert?

Die Vereinfachung der Nutzung von Informationen, von der Annahme der Materialien bis zur Zusammenfassung. Sofortige Sichtbarkeit und gemeinsame Nutzung von Informationen auf allen Ebenen sowie Daten, die ständig an der tatsächlichen Situation ausgerichtet und übereinstimmend sind, sowie schnellere und schnellere Problemlösung, All dies hat dazu beigetragen, die Vorlaufzeit zu verkürzen und die Unternehmensleistung zu verbessern.

Sind weitere Entwicklungen oder Projekte mit MecMatica geplant?

Die Software ist voll funktionsfähig, aber die Anpassungen sind noch nicht abgeschlossen und es gibt noch viel zu tun. Wahrscheinlich das Instandhaltungsmanagement und ein Pilotprojekt auf unserer Waschanlage.

Kontaktiere uns

um weitere Informationen zu erhalten

MECMATICA SRL

Società del Gruppo FORUM FAMILY OFFICE GmbH
Via Campo Romano 13
24050 - Spirano (BG)
Tel. 035-320144

    About
  • Über uns
  • Unterstützung
  • Kontakt

© 2025 MECMATICA SRL | P.IVA 02792500163 C.S. 50.000,00€

Tutti i Diritti Riservati / All rights reservedPrivacy PolicyCookie Policy