
Lösungen im Bereich der mechanischen Präzisionsbearbeitung
https://www.albimec.it/Bedürfnisse
Verbesserung der Kontrolle der Produktionsprozesse
Beschleunigung der Verarbeitung mit Qualitätskontrollen in Echtzeit
Integration mit anderen Unternehmensbereichen
Austausch von Informationen über das Netz
Lückenlose Datenverwaltung und punktgenaue Kontrolle der Bearbeitungen
Umsetzung
Die Zusammenarbeit begann 2016 mit der Verwaltung des administrativen Bereichs; 2017 wurde die Software in der Fabrik implementiert, um die Produktion und den Rohstoffbedarf computergesteuert zu planen.
Der Prozess wurde 2021 mit der Vernetzung der Werkzeugmaschinen und der vollständigen Einführung des Qualitätspakets durch die Digitalisierung der Prüfzyklen abgeschlossen.
Ergebnisse
Beschleunigung und Optimierung aller Produktionsphasen des Unternehmens
Schnelligkeit bei der Bearbeitung von Kundenanfragen
Bessere Ergebnisse erzielen
Maschinenplanung auf wissenschaftliche Weise
Historisierung der Daten zur Produktionseffizienz
Interview
Welche Art von Unternehmen ist ALBIMEC und in welchem Bereich sind Sie tätig?
Albimec S.r.l. ist ein Unternehmen, das sich auf die mechanische Bearbeitung im Auftrag von Drittanbietern spezialisiert hat, sowohl beim Drehen als auch beim Drehen behandelter Stähle. Dank einer mehr als dreißigjährigen Erfahrung in der Branche und einem Geist, der auf Wachstum und kontinuierliche Weiterbildung ausgerichtet ist, kann Albimec die besten Lösungen im Bereich der mechanischen Präzisionsbearbeitung anbieten. Für uns ist es normal, mit Toleranzen in den Qualitäten 7 und 6 zu produzieren.
Die Bereiche, in denen wir am meisten tätig sind: Produktion von Übertragungsorganen, Biomedizin, Lebensmittel, Produktion von Maschinen für den Erdbau und für die Landwirtschaft und Elektropumpen.
Was sind eure Stärken?
Unsere Stärken sind die Flexibilität und die Schnelligkeit bei der Bearbeitung von Kundenanfragen, die innerhalb von 2/3 Tagen bearbeitet werden.
Dank der langjährigen Vertrauensbeziehungen, die sich immer mehr konsolidiert haben, sind wir für viele unserer Kunden als "free pass"-Lieferanten eingestuft, ein Verfahren, das eine fehlende Kontrolle des eingehenden Produkts und dessen direkte Einführung in die Produktionslinie vorsieht.
Seit 2019 sind wir auch nach ISO 9001:2015 zertifiziert und zusätzlich im Jahr 2022 haben wir die 14001:2015-Zertifizierung erhalten, die ein Umweltmanagementsystem bestätigt, das darauf abzielt, Umweltauswirkungen und -risiken mit den entsprechenden Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.
Welche Notwendigkeit hat Sie dazu veranlasst, sich für ein neues Management zu entscheiden?
Unsere Absicht war es, die Kontrolle der Produktionsprozesse zu verbessern, indem wir die Ausführung der Arbeiten mit Qualitätskontrollen in Echtzeit beschleunigen und sie mit den anderen Abteilungen des Unternehmens wie z. B. dem Lager und den Büros integrieren.
Wir brauchten ein Managementsystem auch für den Austausch von Informationen im Netzwerk, um eine vollständige Verwaltung der Daten und eine optimale Kontrolle über die Arbeiten zu haben.
Wie hat sich die Einführung und Implementierung von Metronomo.Net in Ihrem Unternehmen entwickelt?
Die Einführung erfolgte schrittweise: Die Zusammenarbeit mit MecMatica begann im Jahr 2016 mit der Verwaltung des Verwaltungsbereichs (D.D.T., Rechnungen, Bestellungen und Angebote), während wir im folgenden Jahr die Produktionsabteilung in Metronomo.Net integriert haben, Beginn der computergestützten Planung von Produktion und Rohstoffbedarf.
Der Prozess wurde 2021 abgeschlossen, sowohl mit der Vernetzung der Werkzeugmaschinen, auch im Hinblick auf einen vollständigen Übergang zu "Industrie 4.0", als auch mit der Einführung des Qualitätspakets und der vollständigen Digitalisierung der Prüfzyklen.
Metronomo.Net ist seit mehreren Jahren in der Firma tätig. Welche Vorteile hat es gebracht?
Der Einsatz von Metronomo.Net hat alle Produktionsphasen des Unternehmens beschleunigt und optimiert, wodurch wir die Anforderungen unserer Kunden schneller erfüllen und bessere Ergebnisse erzielen können. Die Informationen werden auch auf allen Ebenen innerhalb unseres Unternehmens geteilt und sind für alle unsere Mitarbeiter nutzbar.
Dank Metronomo.Net werden alle unsere Produktionsressourcen 24 Stunden am Tag überwacht, wir können alle unsere Maschinen wissenschaftlich planen und alle Daten zu den verschiedenen Produktionseffizienzen erfassen, um die Genauigkeit und Qualität unseres Services und der damit verbundenen Reaktionszeiten kontinuierlich zu verbessern.
Wie gehen Sie mit der aktuellen globalen Situation um?
Erfreulicherweise haben wir im Jahr 2020 einen minimalen Rückgang (-11%) aufgrund der Betriebsschließungen im März/April aufgrund des Lockdowns erlebt. In den Jahren 2021 und 2022 ist ein Umsatzplus zu verzeichnen, wir gehen auch für die Zukunft von einem weiteren Umsatzplus aus.
Covid und der anhaltende Krieg führen zu einer Rückkehr der Produktion von China nach Europa. Das Reshoring hat zu einem entsprechenden Anstieg der Aufträge geführt.
Strategien und Programme für die Zukunft von ALBIMEC S.R.L.?
Wir planen, den Kundenbestand mit der Steigerung und Diversifizierung der Produktion zu erweitern. Wir planen, einen möglichen Ansatz für die Automatisierung zu prüfen und dabei auch die derzeitigen Schwierigkeiten bei der Rekrutierung von Fachpersonal zu berücksichtigen.
Albimec ist seit jeher ein Unternehmen mit einem starken Antrieb für Innovation und Technologie, die tägliche Arbeit mit MecMatica und die Einführung von Metronomo.Net sind Beispiele dafür. Wir werden versuchen, die verschiedenen Markttrends so weit wie möglich zu antizipieren, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Würden Sie Metronomo.Net empfehlen?
Die langjährige Zusammenarbeit mit MecMatica S.r.l. war unserer Meinung nach immer erfolgreich und inspirierend. Das Personal von MecMatica, sowohl technisch als auch kaufmännisch, hat sich immer als professionell und zielstrebig erwiesen. Wir würden daher definitiv Metronomo.Net empfehlen und in der Vergangenheit haben wir unsere positive Bewertung unseren Partnerunternehmen mitgeteilt.