
Präzisionsdreherei
https://www.meccanicabaudano.com/Bedürfnisse
Unterstützung des Unternehmenswachstums mit spezialisierter Software
Eine Software haben, die sich der Produktionsrealität anpasst
Die Organisation der Produktion strukturieren
Die verschiedenen Abteilungen miteinander vernetzen und das tägliche Management erleichtern
Umsetzung
Sie haben sich 2011 an MecMatica gewandt: Zu diesem Zeitpunkt begann das Unternehmenswachstum, daher war es ein kritischer Moment. Sie mussten eine Software implementieren, die ihnen helfen konnte, ihr Wachstum zu unterstützen.
Im Laufe der Zeit, mit der Eröffnung einer zweiten Fabrik, war die von MecMatica durchgeführte Schulung für neue Mitarbeiter von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus wurden Anpassungen entwickelt, die darauf abzielen, die neue Realität in der Entwicklungsphase effizient zu machen.
Ergebnisse
Kontinuierliches Unternehmenswachstum durch computergestütztes Management
Bessere Prozessstruktur und -steuerung
Einfache Datenintegration und Organisation zwischen den Abteilungen
Optimierte und jederzeit verfügbare Datenanalyse
Interview mit Matteo Cardinale - Plant Manager
Wie wurde Meccanica Baudano gegründet und was waren die Schlüsselpunkte, die den Weg des Unternehmens geprägt haben?
Meccanica Baudano ist ein Unternehmen, das vor 90 Jahren, im Jahr 1935 als eine kleine Realität des italienischen mechanischen Handwerks gegründet wurde. Dann wurde es im Laufe der Jahre von drei Generationen von Unternehmern auf familiärer Ebene geführt, bis es 2022 zu einer Aktiengesellschaft wurde und somit ein ausgezeichnetes Ziel erreichte.
Was macht Ihre Produkte einzigartig und welche Technologien zeichnen Sie aus?
Der vorherrschende Teil des Geschäfts ist die automatische Dreherei, wo wir zwei ziemlich entwickelte Fabriken haben. Aus technologischer Sicht verfügen wir über einen Maschinenpark von 70 automatischen Drehmaschinen, die an 5 Tagen pro Woche in drei Schichten laufen. Wir verfügen über verschiedene Technologien, wie z. B. die bewegliche Spindel für präzisere Werkstücke, numerisch gesteuerte Mehrfachspindeln und numerisch gesteuerte Zweimantriebe für komplexe Geometrien und mittlere Losgrößengroß; dann haben wir mechanische Mehrfachspindeln, die sehr gut sind und bei sehr großen Losgrößen und einfachen Geometrien wettbewerbsfähig sind. Dies ermöglicht es uns, dem Kunden die optimierte Kosten und die am besten geeignete Lösung je nach den Details der Volumina anzubieten. Auf der anderen Seite haben wir aber auch Zertifizierungen und eine Qualität und Prozessorientierung, die uns Qualitätsprodukte ermöglichen. Zum Beispiel haben wir natürlich die ISO 9000, wir haben die IATF-Zertifizierung in der Automobilindustrie und es ist eine 14000-Zertifizierung für ökologische Nachhaltigkeit im Gange. Allgemeiner gesagt, wir behalten in jedem Fall ein organisches Wachstum bei, eine schlanke Struktur und eine ziemlich schlanke Mentalität, die es uns ermöglicht, schnell auf Kundenprobleme zu reagieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Wann und für welche Bedürfnisse haben Sie sich an MecMatica gewandt?
Wir haben uns 2011 an MecMatica gewandt: es war eine Zeit, in der das Wachstum des Unternehmens begann, also ein kritischer Moment. Wir mussten eine bessere Software implementieren, die uns helfen könnte, unser Wachstum zu unterstützen.
Welche Lösungen haben Sie bei MecMatica eingesetzt und wie haben diese dazu beigetragen, die Betriebszeit zu verbessern?
Metronomo.Net wurde im Wesentlichen aufgrund der Spezialisierung ausgewählt. Die Software ist sehr fokussiert, sie ist an ein Unternehmen angepasst, das mechanische Produktion macht. Insbesondere sind wir eine automatische Dreherei, die somit alle Prozesse der Bearbeitung in vollem Umfang hat. Einer der Vorteile bei der Implementierung war auch der wechselseitige Anpassungsprozess zwischen Software und Geschäftsprozessen. Einerseits hat sich die Software an unsere Prozesse angepasst, andererseits gab es auch den umgekehrten Prozess: Das heißt, das Unternehmen hat seine Prozesse formalisiert und besser strukturiert, indem es sich an die Logik des Systems angepasst hat, was ein Vorteil war, weil das System auf unser Gebiet spezialisiert war.
Dann ist eines der Dinge, die wir sehr nützlich fanden, die Kapillarität in der Abdeckung der Metronomo-Module über verschiedene Abteilungen und vor allem die Verbindung zwischen den verschiedenen Modulen, die Möglichkeit, sich über Verknüpfungen von einem Modul zum anderen zu bewegen und schnell Informationen abzurufen. Diese Kapillarität bietet auch den Vorteil einer gemeinsamen und einheitlichen Sicht auf die Informationen innerhalb des Unternehmens.
Und schließlich ist eine leistungsstarke Funktion von Metronomo.Net, dass man die verfügbaren und zu diesem Zeitpunkt sichtbaren Daten von jedem Bildschirm exportieren kann, um weitere Analysen außerhalb des Systems durchzuführen, ohne dass MecMatica für Analysen oder Verarbeitungen benötigt wird Pünktlich und nicht häufig.
Wie hat das MecMatica-Team Sie bei der Nachbereitung und Installation von Metronomo.Net unterstützt?
Es gab Momente, Sprünge in der Firma, von denen einer die Implementierung einer neuen Fabrik war, die wir "Nummer 2" nennen. Zu diesem Zeitpunkt hat uns MecMatica sicherlich mit einer gezielten Schulung der neuen Mitarbeiter unterstützt, die wir für dieses Werk eingestellt haben, und auch mit der Entwicklung von gezielten Personalisierungen in Bezug auf die neue Realität, die wir gerade implementiert haben.
Wie geht die Zusammenarbeit heute weiter?
Die Zusammenarbeit geht sicherlich gut weiter. Ich glaube, dass einer der Gründe, warum man in dem Bericht Leichtigkeit hat, gerade das Vorhandensein von zwischenmenschlichen Beziehungen zwischen den Unternehmen ist, was mit anderen Realitäten schwieriger ist, die mehr auf große Strukturen und große Gesellschaften ausgerichtet sind.
Wie viele Menschen nutzen Metronomo.Net im Unternehmen und wie wirkt es sich auf den Alltag aus?
Im Wesentlichen haben alle Mitarbeiter Zugang zu Metronomo.Net, natürlich einige nur in der Beratung, aber viele für die operative Verwaltung der täglichen Informationen. Und dies ist sicherlich, wie ich bereits erwähnt hatte, bietet alle gleichzeitig die gleichen Informationen und den Überblick über den Status der Prozesse und Projekte.
Wie wird MecMatica Sie in Zukunft unterstützen?
Es gibt einige Projekte, die wir in einigen Besprechungen aufgelistet haben, natürlich mit unterschiedlichen Prioritäten, aber wir werden weiterhin neue Funktionen implementieren. Eines der großen Kapitel ist die Erweiterung auf die Software-Qualitätsabteilung, für eine intensivere Nutzung von Metronom als heute, vor allem mit der Integration der metrologischen Systeme: Neben einem Datenfluss in Echtzeit und der Möglichkeit, die Aufträge sowohl hinsichtlich der Qualität als auch der Kosten genauer zu erfassen.
Warum würden Sie MecMatica Metronomo.Net empfehlen?
Ich würde sagen, dass für ein Unternehmen wie unseres, also von der mechanischen Bearbeitung oder in der Dreherei im Allgemeinen, Ich denke, dass MecMatica mit der Metronomo-Suite eine gute Lösung bieten kann, weil sie eine starke Spezialisierung der Software mit einer individuellen Unterstützung für die verschiedenen Bedürfnisse kombiniert.